![]() |
![]() |
![]() |
Möglichkeiten auf dem Pferdehof Kranichweide
Pferdehof Kranichweide ist ruhig, abseits von lauten Verkehrsstraßen, inmitten von weiten Feldern nahe von großen Wäldern und dem Saaler Bodden gelegen. Der Hof selbst ist sehr idyllisch und naturnah gestaltet. Man braucht den Hof nicht unbedingt zu verlassen, um Seeadlern, Kranichen und vielen weiteren geschützten Vogelarten zu begegnen.
Die Straßenanbindung ist trotzdem sehr gut, der Hof liegt mitten im Dreieck ÂÂ der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst, der Hansestadt Rostock und der Hansestadt Stralsund. Für Sportliche auf dem Hof
Ab Hof finden Sie ein weit ausgebautes Radwegenetz durch die wunderschöne Boddenlandschaft vor. Auf Wunsch werden Ihnen Leihfahrräder kostengünstig auf unseren Hof geliefert. Unsere wenig befahrenen Straßen rings eignen sich gut für Inliner, Skateboard und Waveboard. Sie und ihre Kinder/ Enkel können auf unserem Hof kostenlos Bogenschießen und Dart, Federball, Fußball und Tischtennis spielen. Für Genießer auf dem Hof
Genießen Sie auf unserem Hochssitz frühstückend die aufgehende Sonne, am Tag in gemütlichen Sitzecken oder auf Sonnenliegen Natur, Weite und Stille und beobachten Sie abends am idyllischen Teich, beim Grillen oder am Lagerfeuer den Sonnenuntergang. Nachts ist es bei uns noch richtig dunkel und man kann bei unbewölktem Himmel wunderbar den Sternenhimmel beobachten. Der beste Beobachtungspunkt, die höchste Erhebung unserer Region, liegt unserem Hof gegenüber.(21m ü.N.) ![]() Für Familien auf dem Hof
Ein großer Sandkasten, Wippe, Trampolin und Spieltürme, Wurfspiele, Spielwiese, Slackline und verschiedene Baumschaukeln laden kleine und große Kinder zum Spielen und Toben ein. Hund Frodo und Katze Jasmin lassen sich gern kraulen und sind sehr kinderfreundlich. Ist Ihr Hund mit dem Hundeknigge vertraut, können Sie ihn gern mit in den Urlaub nehmen.
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie und/oder Ihre Kinder/Enkel den Anblick unserer Pferdeherde genießen, sich für unsere Pferde interessieren und unser Angebot mit Pferden nutzen.
Um die Wartezeit auf reitende Familienmitglieder zu verkürzen oder mal einen Schlechtwettertag auf dem Hof zu gestalten, haben wir unseren Aufenthaltsraum mit Blick in die Reithalle vielseitig ausgestattet.ÂÂ Holzpferd "Troja", Tischkicker, Airhockey und weitere Spiele, Lego, Malzeug und viel Lesestoff am Kaminofen bieten Kurzweil. ![]() Einkaufsmöglichkeiten
Die nächstgelegene Einkaufsmöglichkeit ist eine Bäckerei von uns aus etwa 3,5 km geradeaus Richtung Saal auf der linken Seite. Er nutzt keine Fertigbackmischungen, sondern mischt nur natürliche Zutaten selbst an. Er hat Samstags geschlossen, dafür Sonntags bis 9.00 Uhr frische Brötchen. Für große Einkäufe fahren Sie zu den nächstgelegenen Einkaufszentren jeweils ca. 15 Autominuten nach Barth oder Ribnitz-Damgarten. Wer Lust hat, kann natürlich in allen Ostseebädern und umliegenden Städten wunderbar schoppen. Umliegende Gaststätten verarbeiten frisch den regionalen Fisch und bieten kulinarische Spezialitäten. Unterwegs in der Region
Unsere maritim geprägte Heimat bietet Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Wasserfreunde aller Couleur. Vom Boddenhafen Neuendorf (ca 3 km entfernt) mit Badestelle und Imbiss "Neuendorfer Riff" bringt Sie während der Saison eine kleine Personenfähre nebst Fahrrädern für Tagesausflüge auf den Darß nach Born. Der Saaler Boddenstrand (ca. 5 km entfernt) ist von Frühjahr bis Herbst Standort bekannter und erfolgreicher Surf- und Kitesurfschulen, denn der Saaler Bodden bietet alles, was ein Surfer begehrt: sichere flache Boddengewässer und beinahe immer eine frische Brise. Neben kilometerweiten weißen Sandstränden sowie wilden Naturküsten an der Ostsee (ca. 25 bis 35 Autominuten entfernt) bieten auch eineÂÂ Wasserskianlage,ÂÂ Kanufahrten auf der RecknitzÂÂ und umliegende, moderne Schwimmbäder mit Spa und Saunen ungetrübten Wasserspaß. Fahrgastschiffe und elegante Zeesboote laden zu Boddenrundfahrten ein. Ein beliebtes Vergnügen von Gästen und Einheimischen an der Ostseeküste ist das Sammeln von Steinen und Muscheln. Die Freude ist groß, findet man Lochsteine, versteinerte Seeigel, Donnerkeile oder gar Bernstein. ![]() ![]() Ein Experimentarium, Indoorspielplätze, Karls Erlebnishof und kinderfreundliche Museen wie das Meeresmuseum Stralsund, das Ozeaneum und die Naturschatzkammer bieten bei jedem Wetter Abenteuer und Unterhaltung. Es gibt einen liebevoll gestalteten Vogelpark mit fantasievollen Spielplätzen, mehrere Kletterwälder und den Darßer Leuchtturm.
Für Naturfreunde
Der nahegelegene, wunderschöne, artenreiche Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" informiert auf idyllischen Wanderwegen, mit Ausstellungen und Führungen. Es gibt beeindruckende Naturfotoausstellungen und im Herbst kann manÂÂ in den malerischen Naturdünen vor der OstseeÂÂ die Brunft der Hirsche von Hochsitzen aus beobachten.
![]() Im Frühjahr und Spätsommer/Herbst äsen tagsüber tausende Kraniche rings auf den Äckern um unseren Pferdehof Kranichweide. Wem dieser Augenschmaus noch nicht reicht, kann gegen Abend Bootsfahrten zu den Schlafplätzen der "Glücksvögel" vor Zingst unternehmen. Es gibt dann ein Kranichinfomobil in der Nähe und ansonsten ein Kranichinformationszentrum und ein künstlerisch gestaltetes Kranichmuseum im Nachbardorf Hessenburg. Für Kunstverständige und Kreative
Viele Künstler haben sich im Umkreis, von der urwüchsigen Natur inspiriert, hier niedergelassen. Zahlreiche Ausstellungen locken Kreative Gäste können Töpfer- und Malkurse buchen. Im Bernsteinmuseum kann man seinen eigenen Bernsteinschmuck herstellen. Zahlreiche Kirchen, Bühnen und Theater sorgen für abwechslungsreiche und erfahrungsgemäß qualitätsvolle Unterhaltung. Speziell für Kinder gibt es rings eine VielzahlÂÂ von Veranstaltungen. Für Stadtinteressierte
Haben die nahegelegenen Städte Barth und Ribnitz-Damgarten gemütliche Innenstädte, und interessante Museen zu bieten, locken die Hansestädte Rostock und Stralsund mit großen Hafenanlagen, historischen Innenstädten, Zoos, Ausstellungen, beeindruckenden Kirchen,großen Einkaufszentren und einer Vielzahl von Veranstaltungen. Die Altstadt Stralsund ist Weltkulturerbe und von dort ist ein Abstecher auf die Insel Rügen zu empfehlen.
Unser Standort hat den Vorteil gegenüber dem Fischland-Darß-Zingst, dass man der Stauproblematik der Halbinsel entgeht, sollte man sich entschließen,ein Ziel auf dem Festland anzusteuern. Sie sparen außerhalb der Ostseebäder die Kurtaxe. Bei Anreise erhalten Sie eine Empfehlungsübersicht für Sehenswürdigkeiten der Region. Oftmals bleibt das Auto aber auch ungenutzt und unsere Gäste erholen sich den ganzen Tag auf unserem weitläufigen Hof. Wir freuen uns auf Sie. ![]() |